Sie betrachten die Seite: DATA CENTER HYBRID
DATA CENTER HYBRID
ANALOG - mit unserer DialogPlattform ab September 2020 live und in Farbe. Der Mensch ist ein soziales Wesen; dabei gehört soziales Verhalten. Dabei spielt neben der Sprache die Mimik in unserem Kulturraum eine ebensogroße Rolle bei der zwischenmenschlichen Kommunikation. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen; schon gleich gar, wenn es um nicht unerhebliche Investitionsentscheidungen geht. DATA CENTER sind Teil der Digitalisierungsstrategien; geplant, gebaut und betrieben werden diese besonderen Hightechgebäude allerdings immer noch von Menschen.
Aufgrund der Ereignisse hatten wir im März entschieden, die im 1. Halbjahr noch anstehenden Termine unserer VeranstaltungsReihen in das 2. Halbjahr 2020 zu verschieben. Das Gebot der Stunde erforderte Solidarität in unserer gesellschaftlichen Risikogemeinschaft. Die Aufgabenstellung war es, das Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren. Dieses Ziel haben wir alle gemeinsam erreicht und sogar übererfüllt.
Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam wieder anzupacken - nicht zuletzt deswegen, weil wir uns unser hervorragendes Gesundheitssystem auf die Dauer weiterhin leisten wollen. Mit unserem SMART Distancing Konzept, sowie der strikt begrenzten Anzahl vorregistrierter Teilnehmer und angepassten Corona-konformen Regeln ist das Risiko beherrschbar. Damit stehen wir nicht vor dem unlösbaren Dilemma, das derzeit viele HerbstMessen zum Absagen zwingt. Viele Messebesucher und Corona-gerechte Abstandsregeln sind nun mal nicht unter einen Hut zu bringen.
Unser Corona-Hygienekonzept
Kommentar 5 -
Schwerpunktthema im Herbst u.a.: "KOMPLEXITÄT REDUZIEREN" (09. Mai 2020) Aufgrund der Ereignisse haben wir
Kommentar 1 zum Messestandort Deutschland und zur Verschiebung von Veranstaltungsterminen (15. März 2020)
Kommentar 2 zum Thema "Kritische Infrastruktur - Redundanz & Resilienz" (18. März 2020)
Kommentar 3 zum Systemchange (20. März 2020)
Kommentar 4 zu Webinaren, Virtuellen Messen und der endgültigen Absage der Hannover Messe (28. März 2020)
Data Center – das Fundament der digitalen Transformation
Hochsichere Rechenzentren + Breitbandnetze + Cloud Computing
- diese drei Standbeine ermöglichen es Unternehmen neue Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle
für das digitale Zeitalter zu entwickeln.
Das Motto:
- Robuste, skalierbare Data Center- und ICT-Infrastrukturen für agile Unternehmen mit hybrider IT-Infrastruktur.
Lösungsoptionen für On-Premise-IT ergänzt durch optimiertes Cloud-Sourcing
mit bestmöglicher Hochverfügbarkeit und Connectivity auch für latenzkritische Anwendungen
DATA CENTER Hybrid 2020
Hochverfügbarkeit & Connectivity –
die Verbindung von Hybrider IT-Landschaft, On Premise IT und CloudComputing
kompakt eintägig - Gastgeber ist immer ein Rechenzentrumsbetreiber in der Region mit Führungen
- 15. Oktober 2020 / Leipzig 19. November 2020 / Gütersloh
Gastgeber: enviaTEL Gastgeber: Arvato Systems Bertelsmann
Agenda & Anmeldung
Sie möchten eine oder mehrere der DATA CENTER Hybrid Konferenzen mitgestalten ?
Dann können Sie
hier weitere Informationen anfordern.
Die Gastgeber:
- jeweils ein regionaler Rechenzentrums-Betreiber öffnet sein Data Center für Gruppenführungen.
Die Konferenz findet - ja nach verfügbarem Platz - im Haus des Gastgebers statt oder in einem nahegelegenen Tagungshotel.
DATA CENTER HYBRID Konferenzen 2019:
Die Zielgruppen:
- Alle Verantwortlichen für Hochverfügbarkeit & Sicherheit der Unternehmens-IT.
ICT-Manager und RechenzentrumsLeiter,
Security- und InfrastrukturExperten sowie
Geschäftsführer, Einkauf und Fachabteilungsleiter von Unternehmen und Behörden,
die bereits eine hybride IT-Infrastruktur aus Cloud-Sourcing und On-Premise-IT betreiben
oder ins Auge fassen und dafür nach Orientierung und Handlungsempfehlungen suchen.
Ferner Berater, Planer, Anlagenbauer und Integratoren.
Die Konferenzthemen:
- Hochverfügbarkeit & Betriebssicherheit
- Connectivity & Netze
- Effizienz & Automatisierung
- Digitalisierung & Security
Die Partner:
- Rechenzentrumsausrüster,
- Anbieter von Sicherheits- und HochverfügbarkeitsLösungen,
- Netzbetreiber
- Anbeiter von CloudModellen und -Services für mittlere und größere Unternehmen
Unser Dank gilt den DialogPartner, die unsere drei DATA CENTER Hybrid Konferenzen 2019 (Graz, Berlin, Bern) möglich gemacht haben:
Sie möchten sich im kommenden Jahr 2020 aktiv beteiligen?
Beteiligungsunterlagen können Sie
hier anfordern.

energiema
energiemanagement rechenzentrumsneubau sanierung colocation pue vertiv schnieder electric apc rittal stulz storage rz datacenter energietransparenz Systemintegration cloud multiclloud data center world data center symposium datacentre rz rechenzentrum data center roadshow data center dynamics data center update energiemanagement energietransparenz energiemonotoring energiemessung energieversorgung stromversorgung rechenzentrumssanierung sanierung rechenzentrumsneubau klimatisierungsinfrastruktur freie kühlung coolwall rimatrix rittal stulz siemens janitza eltek riello hp hewlett packard ge general electrics cisco dell emc telekom t-systems big data cloud virtualisierung vmware ibm site & facilities hannover messe hmi cebit elektroplanung rückkühlung chiller usv versorgungskonzept wärmerückgewinnung dcim data center infrastructure management server storage switch rechenzentrumskühlung schlüsselfertiges data center container rechenzentrum modular verfügbar hochverfügbar gewerke gewerkeübergreifend planung integrale planung leittechnik gleichstrom wechselstrom pue-wert 5sterne-rechenzentrum höchstverfügbarekeit it-security sicherheit safety glasfaser breitband connectivity konnektivität standortvernetzung cadolto modulbau
 |